Ausgangssituation
Unsere Auftraggeber aus Jülich (zwischen Köln und Aachen) wünschten sich einen Garten mit Granit. im Folgenden werden die Planung, Bauphase und der fertige Garten dokumentiert.
Es wurde eine Doppelgarage mit Dachterrasse am Wohnhaus errichtet, zu der eine längere Zufahrt benötigt wurde. Dazu galt es, die entstehenden Höhenunterschiede sinnvoll und optisch ansprechend zu überwinden, sowie einen kleinen Teich zu integrieren.
Planung für den Garten
Aufgrund des engen Bezuges zum Gebäude und der Garage wurde eine orthogonale Linienführung für die Gestaltung des Gartens gewählt, welche durch die Verwendung von Blockstufen und Granit-Palisaden unterstrichen wird.
Die Pflasterung erfolgte mit einem Betonsteinpflaster kombiniert mit Granit und Basalt.
Zunächst wurden 2 Vorentwürfe erstellt, welche mit den Kunden detailliert besprochen wurden. Dabei wurden Änderungswünsche festgehalten und in den Ausführungsplan eingearbeitet. Zusätzlich haben wir eine 3D-Ansicht des Gartens erstellt, um im Vorhinein einen optischen Eindruck von der fertig gestellten Anlage zu vermitteln. Beide Varianten der Planung enthalten einen Teich und eine Überwindung des Höhenunterschiedes mit Hilfe von Granit-Stufen, welche von Palisaden seitlich eingefasst werden.

Entwurfsvariante A
Entwurfsvariante B
Bilder vom fertigen Granitgarten
Die Fotos zeigen die mit Palisaden eingefasste Treppe, den Teich und die Garagenzufahrt, sowie den Teich mit Glasbrocken und Holzbrücke.
Weiter zu:
Anderer Garten mit viel Naturstein, wie Granit-Stelen und Basalt-Pflaster

Inhaber
Schwohenend 55
41352 Korschenbroich
mobil: 0162 6798490