Dipl.-Ing. Johannes Windt TEL 02182 8277644

Gartenplanung Dipl.-Ing. Johannes Windt

Pflanzplan

Sie sind hier: Startseite > Bepflanzung: Auswahlkriterien > Pflanzplan unentbehrlich

Wir erstellen Pflanzpläne deutschlandweit für private und gewerbliche Auftraggeber und können Ihnen die Pflanzen auf Wunsch günstig besorgen, da wir über besonders günstige Einkaufskonditionen verfügen.Durch die fundierte Pflanzplanung werden die Pflanzungen

    1. besonders schön
    1. pflegeleicht
    1. das ganze Jahr über attraktiv
    1. preisgünstig.

Was ist ein Pflanzplan?

Der Bepflanzungsplan ist die detaillierte Darstellung der geplanten Anordnung der Pflanzen im Garten bzw. im Gelände. In ihm werden die zur Pflanzung vorgesehenen Bäume, Sträucher, Stauden, Zwiebelpflanzen und gegebenenfalls einjährigen Blumen mit botanischen Namen (ggf. auch deutschen Namen) und den vorgesehenen Stückzahlen dargestellt. Stauden und andere Bodendecker werden dabei artweise zusammengepflanzt in Gruppen verwendet. Nur Solitärgehölze und einige kurzlebige Gartenvagabunden werden einzeln eingeplant. Wir achten darauf, dass sich die einzelnen Blumen, Stauden, Gehölze usw. durch ihre Blüten, ihre Laubfärbung bzw. ihre Früchte hervorheben und zueinander passen.

Wer sind unsere Auftraggeber?

    1. Privatkunden mit ihren Gärten
    1. gewerbliche Auftraggeber

Detaillierte Infos zu den zu beachtenden Kriterien für eine Bepflanzung finden Sie hier.
Schauen Sie sich auch unser ausführlich dokumentiertes Projektbeispiel auf youtube an.

Was zeichnet uns aus?

    1. Schon während des Studiums habe ich mich auf die Pflanze als Hauptgestaltungsmittel der Gartenarchitektur spezialisiert und auch in meiner beruflichen Tätigkeit und meinem Privatgarten umfassende Erfahrungen zum Thema gesammelt.
    1. Erfahrung seit 2001
    1. Über 900 begeisterte Kunden
    1. Übersichtliche Pläne mit flächiger Darstellung der Stauden, Mengen und Sortenbeschriftung direkt im Pflanzfeld. Wir können daher zumeist auf Pflanzsymbole und Legenden verzichten. Lästiges Zählen der Symbole, sowie hin- und herschauen zwischen Plan und Legende entfallen.

So funktioniert’s

    1. Senden Sie uns einfach Ihre unverbindliche Anfrage per Kontaktformular. Sie erhalten eine mail zurück mit der Abfrage von näheren Angaben, die wir von Ihnen benötigen (Beetabmessungen, Fotos, Besonnungsverhältnisse, etc.). Telefonisch besprechen wir Ihre Wünsche noch genauer. Wenn Sie in der Nähe unseres Büros wohnen, kommen wir zunächst zu Ihnen raus, um eine persönliche Gartenberatung durchzuführen.
    1. Sie erhalten unser Angebot aufbauend auf den folgenden Preisen.
    1. Nach Ihrer Beauftragung legen wir gemäß zeitlicher Absprache los.
    1. Der fertige, maßstäbliche Pflanzplan wird übersandt, etwaige Änderungswünsche werden besprochen und eingearbeitet.
    1. Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Pflanzen zu Ihrem Garten besonders günstig an.

Preise für  Pflanzpläne für Stauden und Gehölze

In 80 % der Außenanlagen wird mit einem normalen, mittleren Artenreichtum geplant. Es werden zumeist ca. 5-15 Stauden der gleichen Sorte zu Gruppen zusammen gefasst.

Das Honorar beträgt für normale Gärten zumeist 5,00 bis 10,00 Euro pro qm Pflanzfläche.
Alle Angaben inkl. 19 % MWSt für eine Onlineplanung ohne Ortstermine. Die Mindestabnahme beträgt 800,00 Euro.

In artenarme, moderne, puristische, minimalistische Gärten (trifft auf ca. 15 % der Gärten zu) werden meist über 30 Stück der gleichen Art in Gruppen geplant. Diese Gärten können wir für 2,00 bis 5,00 Euro pro qm Pflanzfläche planen.

Sehr artenreiche Gärten, wie z.B. Bauerngärten, botanische Gärten (ca. 5 % der Projekte) bepflanzt man mit meist ca. 1 bis 7 Stück der gleichen Art zusammen. Diese Gärten können wir für 10,00 bis 15,00 Euro pro qm Pflanzfläche planen.

Je höher der Wert pro qm, desto artenreicher kann geplant werden.

Was beinhaltet die professionelle Pflanzplanung?

    1. Kundenwunschanalyse
    1. Besonnungsplan mit Darstellung sonniger, mittlerer und schattiger Bereiche
    1. Detaillierter Pflanzplan mit botanischen Namen für Stauden und Gehölze im Maßstab 1:50 bis 1:100 mit Angabe der benötigten Stückzahlen
    1. Versand ausgedruckter Pläne, falls Sie das DIN A 4-Format übersteigen, sonst Übersendung per mail.

Beispielhafte Pläne

    1. Besonnungsplan
    1. Minimalistischer, moderner Pflanzplan für Stauden und Gehölze
    1. Pflanzplan für Normalgarten für Stauden und Gehölze
    1. Pflanzplan artenreich für Stauden

Optionale Zusatzleistungen

      1. Auf Wunsch können wir auch die Zwiebelblumen für Sie einplanen (Aufpreis ca. 12 %),
      1. oder eine tabellarische Pflanzenliste dazu erstellen (Aufpreis ca. 20 %).
      1. Zusätzlich zu den botanischen Namen, die für die eindeutige Zuordnungsfähigkeit der Pflanzen unentbehrlich sind, können auch die deutschen Namen eingetragen werden (Aufpreis ca. 10 %)
      1. Wir können Ihnen die Pflanzen besonders günstig besorgen, indem wir Sie an unseren Einkaufsrabatten teilhaben lassen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Johannes Windt
Inhaber
Schwohenend 55
41352 Korschenbroich
mobil: 0162 6798490